Lohnnebenkosten steigen in Deutschland im Jahr 2025 auf einen historischen Rekordwert von 42,3 Prozent, wie das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln berechnet hat. Besonders hart trifft es Single-Haushalte, Alleinerziehende und Gutverdiener
Bereits im kommenden Jahr sollen Anti-Teilchen erstmals in einem Lastwagen über den CERN-Campus transportiert werden, um sie in zwei Experimenten näher zu untersuchen
Bereits an diesem Donnerstag wären die für dieses Jahr verfügbaren natürlichen Ressourcen der Erde verbraucht, wenn alle Menschen so leben würden wie die in Deutschland. Es wären drei Erden nötig, wenn alle Länder pro Einwohner so viele Naturgüter verbrauchten und Emissionen produzierten wie die Bundesrepublik, teilte die Umweltorganisation Germanwatch mit
Tjop: Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri historische Vergleiche: Die Militärausgaben in Europa sind demnach im vergangenen Jahr so hoch gewesen wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr
Ukraine: auch im fünften Jahr nach der "Maidan-Revolution" leider noch kein Ende kriegsähnlicher Zustände im um Unabhängigkeit kämpfenden Land in Sicht