Handel mit Standortdaten, "Neue Dimension der Massenüberwachung": Reporter von Netzpolitik.org und des BR sind an einen Datensatz mit Milliarden Standortdaten gelangt und haben sich die "Databroker Files" genauer angeschaut
"...das Recht, gegen den Klimawandel zu klagen und können von ihren Regierungen vor Gericht Maßnahmen einfordern. Die Mannheimer Juristin Prof. Dr. Svenja Behrendt beschäftigt sich in einer neuen Veröffentlichung mit der Frage, ob politische Entscheidungsträger*innen bereits jetzt rechtlich verpflichtet sind, die Interessen zukünftiger Generationen zu schützen"
Predigt durch die Glotze - Evangelikalismus agiert auch in der Streamingwelt. Familienserien wie „The Baxters“ sind gefährlicher, als sie auf den ersten Blick erscheinen
Betroffen von der Lücke namens "TunnelVision" sind alle VPNs, die die Forscher getestet haben – sie geben an, über 50 Hersteller über das Sicherheitsproblem informiert zu haben. Ansatzpunkt für den Angriff ist die 2002 eingeführte "Option 121" im Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
Prozessoren aus Apples eigener Fertigung sind anfällig für einen Angriff auf deren Optimierungsfunktionen. Den Fehler zu beheben, wird wohl Performance kosten