Steuerfahnder in Amsterdam und Paris haben sich koordiniert und am Dienstag Netflix-Büros in Paris und Amsterdam durchsucht. Wohin gehören die Milliarden?
Strombedarf für Künstliche Intelligenz stammt häufig noch aus fossilen Energien. KI könnte sich zum Klimakiller entwickeln, wenn nicht gegengesteuert wird
Manifest V3 von Google ist ähnlich umstritten wie Microsofts Secure Boot. Und auch hinsichtlich Googles Taktik bei der Einführung drängen sich Parallelen auf
Arbeitswelten von morgens bis abends mit dem darauf dann folgenden Feierabend, werden immer stärker durch den Klimawandel bedroht, weil man sich tagsüber oft nicht mehr im Freien aufhalten kann
Manche Entwickler hofften bislang, dass Sprachmodelle Fähigkeiten erlenen, die über ihr Trainingspensum hinausgehen. Das hat sich als Trugschluss erwiesen
Handel mit Standortdaten, "Neue Dimension der Massenüberwachung": Reporter von Netzpolitik.org und des BR sind an einen Datensatz mit Milliarden Standortdaten gelangt und haben sich die "Databroker Files" genauer angeschaut
"...das Recht, gegen den Klimawandel zu klagen und können von ihren Regierungen vor Gericht Maßnahmen einfordern. Die Mannheimer Juristin Prof. Dr. Svenja Behrendt beschäftigt sich in einer neuen Veröffentlichung mit der Frage, ob politische Entscheidungsträger*innen bereits jetzt rechtlich verpflichtet sind, die Interessen zukünftiger Generationen zu schützen"
Mithilfe eines Arduinos, eines GPS-Moduls und eines Displays kann man sich in Echtzeit Informationen zum Sternenhimmel an der eigenen Position anzeigen lassen
Vor 60 Jahren gelang den Erfindern der Programmiersprache BASIC tatsächlich, was sie sich erhofft hatten: einfache und für jeden zugängliche Programmierung