Lohnnebenkosten steigen in Deutschland im Jahr 2025 auf einen historischen Rekordwert von 42,3 Prozent, wie das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln berechnet hat. Besonders hart trifft es Single-Haushalte, Alleinerziehende und Gutverdiener
Das Konzept wird so in die Hose gehen, wenn deutsche Autobauer denken sie könnten zukünftig nur noch "Luxusautos" bauen. Die Zukunft ist dermaßen ungewiss, sie sollten froh sein in 10 Jahren spätestens überhaupt noch Autos abzusetzen
Drittmittel aus der Militärkasse: Das Pentagon bezahlt Forschungsprojekte an 22 deutschen Hochschulen München, die Exzellenz-Unis LMU und TU, die Universitäten in Bremen, Bayreuth, Bochum, Dresden, Frankfurt, Heidelberg - die Liste der Empfänger ist lang