"Die neuen Ruthenium-Isotopendaten zeigen ganz klar, dass der Chicxulub-Impaktkörper ein kohlenstoffhaltiger Asteroid war, der sich ursprünglich in größerer heliozentrischer Entfernung jenseits der Umlaufbahn des Jupiters gebildet hat", erklärt Christian Köberl von der Universität Wien. Sie stützten daher nicht die Annahme eines Kometeneinschlags
PFAS, per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, verfolgen uns wohl Jahrhunderte. Umweltchemiker Martin Scheringer erläutert, was die Industrie jetzt tun muss
Prozessoren aus Apples eigener Fertigung sind anfällig für einen Angriff auf deren Optimierungsfunktionen. Den Fehler zu beheben, wird wohl Performance kosten
Greenpeace in allen Ehren, doch ich glaube nicht, dass technologisch eine "Anfangsproduktion" bei einem F-35 ein Problem ist. Hier gibt es gravierendere, z.B. ethische, umweltrechnische, finanzielle, etc.
Durch 1,9 Billionen(!) US-Dollar Investitionen in fossile Brennstoffe durch Dreckige Banken ("dirty banks") seit 2015 steht der planetare Kollaps wohl unmittelbar bevor