3D-gedruckte Batterie aus Pilzen liefert Strom für Sensoren
Schweizer Forscher haben eine lebende Batterie entwickelt, die etwa einen Sensor in der Umwelt betreiben kann. Nach Gebrauch ist sie biologisch abbaubar
Lohnnebenkosten steigen in Deutschland im Jahr 2025 auf einen historischen Rekordwert von 42,3 Prozent, wie das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln berechnet hat. Besonders hart trifft es Single-Haushalte, Alleinerziehende und Gutverdiener
Die japanische Regierung stellt einen 61-Milliarden-Euro-Plan zur Unterstützung der heimischen Chipindustrie vor. Damit soll Rückstand wettgemacht werden
Handel mit Standortdaten, "Neue Dimension der Massenüberwachung": Reporter von Netzpolitik.org und des BR sind an einen Datensatz mit Milliarden Standortdaten gelangt und haben sich die "Databroker Files" genauer angeschaut
Index: Wo sitzen die meisten und besten Cyberangreifer weltweit?
Ein internationales Forschungsteam hat einen Cybercrime-Index erstellt. Eine Karte visualisiert die Hotspots von Cybercrimeangriffen weltweit auf Länderbasis
Prozessoren aus Apples eigener Fertigung sind anfällig für einen Angriff auf deren Optimierungsfunktionen. Den Fehler zu beheben, wird wohl Performance kosten