Der Kampf gegen Drohnen soll künftig mit Laserwaffen geführt werden. 2030 sollen europäische Laserwaffen mit einer Leistung von 100 Kilowatt einsatzbereit sein
Auch in Deutschland ist jetzt ein Mainboard mit einer RISC-V-CPU von StarFive verfügbar. Das Board ist für Entwickler, die mit RISC-V experimentieren wollen
Der Gehaltsrechner zeigt nach einer Auswahl von Programmiersprache und Land eine Gehaltsspanne der jährlichen Bruttogehälter (in US-Dollar, inklusive Boni) im Jahr 2024
Das deutsche Robotikunternehmen Neura Robotics aus Metzingen hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 120 Millionen Euro für die Entwicklung kognitiver Roboter eingesammelt
Fehler in einer Webanwendung des Autoherstellers Kia hätten es Angreifern offenbar ermöglicht, Millionen von Autos zu hacken. Sie wurden bereits behoben
"...das Recht, gegen den Klimawandel zu klagen und können von ihren Regierungen vor Gericht Maßnahmen einfordern. Die Mannheimer Juristin Prof. Dr. Svenja Behrendt beschäftigt sich in einer neuen Veröffentlichung mit der Frage, ob politische Entscheidungsträger*innen bereits jetzt rechtlich verpflichtet sind, die Interessen zukünftiger Generationen zu schützen"